Das Video „Die Hinrichtung des Nazi-Kommandanten, der 60.000 Menschen ermorden ließ – Paul Blobel” wird von dem YouTube-Kanal World History DE angeboten, der unter anderem Videos zum Zweiten Weltkrieg, Nationalsozialismus und Holocaust bereitstellt. Dieses Video fast die Geschichte des Massakers von Babyn Yar zusammen. Es fokussiert die Rolle des Anführers von Sonderkommando 4A, Paul Blobel, in diesem Verbrechen und erklärt die Vertuschung des Verbrechens.
Wir schlagen vor, einen Auszug des Videos (Min. 10:04 bis 14:35) im Unterricht zu behandeln, in dem es direkt um Paul Blobel geht. Das Video fährt danach mit den letzten Worten des Verbrechers fort, indem diese aber nicht gezeigt werden, wird ihnen und damit auch dem letzten Wunsch von Paul Blobel im Unterricht keinen Raum gegeben. Er wurde für seine Verbrechen verurteilt und interessierte sich nicht für die letzten Worte der Opfer des Massenmordes durch die Nationalsozialist*innen – viele von ihnen hatten nicht einmal die Möglichkeit „letzte Worte“ zu äußern.
Link zu dem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=xn5sVG2bIsg
Dauer: 15:28 Min.
Auszug: Min. 10:04 bis 14:35
Das Video ist auf Deutsch. Deutsche Untertitel sind verfügbar und können automatisch in andere Sprachen, z.B. Ukrainisch, übersetzt werden. Es gibt das gleiche Video auch auf Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=ZiVzYX5Lw5g.
„Die Hinrichtung des Nazi-Kommandanten, der 60.000 Menschen ermorden ließ – Paul Blobel“, World History DE, in: YouTube, 28. September 2023, https://www.youtube.com/watch?v=xn5sVG2bIsg, zuletzt geprüft am 19. November 2024.